Ist ein Defibrillator für Kinder geeignet?

Häufig herrscht der Irrglaube, dass ein Defibrillatoren (AED (Automatisch-Extern-Defibrillator)) nicht für Kinder geeignet sei. Dies ist falsch. Unsere Geräte sind für jeden Patienten ab 1 Lebensjahr, also ja,

AED´s sind auch für Kinder geeignet

Vorab die gute Nachricht vorweg: Kinder gehören nicht zur Risikogruppe eines Herz-Kreislauf-Stillstandes und sind sehr selten betroffen.

Unsicherheit und Aufregung sind im Ernstfall dann jedoch um so größer!
Unsere Erfahrung und der medizinische Standard zeigt, dass bei einer Kinderreanimation wichtige Aspekte, auch abweichend von einem Erwachsenenalgorithmus beachtet werden müssen.

Die Geräte sind speziell für Laien erstellt und führen durch den gesamten Ablauf. Der Herzrhythmus wird analysiert und z.B. ein Kammerflimmern mit einem Schock behandelt. Liegt ein schockbarer Herzrhythmus vor, kann auch kein Strom abgegeben werden.

Durch die klaren und zielgerichteten Anweisungen zur Herz-Lungen-Wiederbelebung wird auch in einer solchen Extremsituation ein bestmögliches Ergebnis erzielt.

Bis zu welchem Alter müssen Kinderelektroden bei Defibrillatoren genutzt werden?

Als Grenze werden hierbei 8 Jahre oder ein Körpergewicht von 25 Kilogramm genannt. Unsere Geräte erkennen von allein, ob Kinder- oder Erwachsenenelektroden verbunden sind und nehmen alle Notwendigen Einstellungen automatisiert vor.

Anwendung bei Kindern

Unser Partner Defibtech bietet optional spezielle Kinderelektroden an. Diese lassen sich leichter platzieren und es wird weniger Energie abgebeben.

Schulungen sind unumgänglich

Nicht nur die gesetzliche Betreibereinweisung, welche jedoch keine medizinische Notfallschulung darstellt, ist verpflichtend. Ganz gleich ob Jugendeinrichtung, Kita, Sportverein, oder Betrieb, ein Erste Hilfe Kurs ist sinnvoll und vorgeschrieben. Ist ein AED vorhanden macht es Sinn, diesen besonders in den Fokus zu nehmen, um allen möglichen Anwendern die Unsicherheit zu nehmen!

Wir beraten Sie gerne zur besten Lösung

Bei Interesse freuen wir uns über Ihren Anruf unter: 040 35 77 3750, via Mail an info@e-med.hamburg, oder hier.